use2
Mit use2 bieten wir eine umfassende Lösung, um gebrauchte Möbel länger zu nutzen, Ressourcen zu schonen und aktiv Klimaziele zu unterstützen.
Wir nehmen Möbel zurück, prüfen, reparieren und bereiten sie professionell auf – für ein zweites Leben.
Was nicht wiederverwendbar ist, wird sortenrein recycelt oder kreativ upgecycelt – so werden etwa alte Bezüge zu Taschen.
Aus Gebraucht wird Zukunft - unser herstellerunabhängiges Rücknahmeprogramm
-
REUSE
Gebrauchte Möbel werden hinsichtlich Vollständigkeit und Reparierbarkeit geprüft - anschließend organisieren wir die Abholung und den Transport ins Kompetenzzentrum in Steyerberg. -
REMANUFACTURING
Jedes Möbelstück wird technisch und optisch geprüft, Schäden werden behoben, Verschleißteile ausgetauscht und abschließend professionell aufgewertet. -
RECYCLING / UPCYCLING
Nicht wieder verwendbare Materialien werden sortenrein recycelt oder kreativ upcycelt – z. B. zu Taschen aus alten Sitzbezügen.
-
HERSTELLERÜBERGREIFEND
Unser Rücknahmeprogramm gilt für Produkte aller Hersteller – denn echte Kreislaufwirtschaft kennt keine Markengrenzen.
Drei Schritte zum zweiten Leben
Je nach Standort und Menge bieten wir flexible Logistiklösungen: Kleinere Mengen sammeln wir zunächst an einer unserer regionalen Zwischenstationen in Ihrer Nähe. Dadurch vermeiden wir unnötige Transporte und bündeln Lieferungen effizient, um CO₂-Emissionen weiter zu reduzieren. Von dort aus erfolgt der gebündelte Weitertransport zu unserem Second Life-Kompetenzzentrum use2 in Voigtei/Steyerberg.

Je nach Zustand werden die Möbel anschließend auch optisch aufgewertet – etwa durch neue Oberflächen oder den Austausch von Verschleißteilen. Durch diese professionelle Aufarbeitung erhalten Ihre Büromöbel ihre volle Funktionsfähigkeit zurück und erfüllen erneut alle Anforderungen an Komfort, Design und Langlebigkeit.

Nach der professionellen Aufarbeitung in unserem Second-Life-Kompetenzzentrum sind die Büromöbel bereit für den nächsten Lebenszyklus – und werden als voll funktionsfähige und optisch-ansprechende Second-Life-Produkte dem Zweitmarkt zugeführt. Nicht wiederverwendbare Teile werden sortenrein recycelt oder durch Upcycling einer neuen Nutzung zugeführt.
Dadurch verlängern wir gezielt die Nutzungsdauer jedes einzelnen Möbelstücks und vermeiden so, dass wertvolle Ressourcen ungenutzt bleiben oder entsorgt werden.

• Produkte länger nutzen, statt zu entsorgen
• Ressourcen schonen
• CO₂-Emissionen reduzieren
• Kreislaufwirtschaft fördern
• Wirtschaftlich sinnvoll handeln
Damit leisten wir gemeinsam mit Ihnen einen wichtigen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz.
Let's make your space sustainably
Mit use2 entscheiden Sie sich für mehr als nur eine nachhaltige Lösung: Durch die Rückgabe und Aufbereitung Ihrer Möbel helfen Sie aktiv mit, Ressourcen zu schonen und CO₂ zu reduzieren. Geben Sie Ihren Möbeln ein zweites Leben – gemeinsam schließen wir den Kreislauf!